

Alkoholfrei

Mineralwasser
Mineralwasser
Passugger Special Edition
45cl
SFr 5.00
Passugger Special Edition 45cl.

MINERALWASSER
Anfangs 2011 haben wir unsere Design-Flaschen Allegra und Passugger 77 cl lanciert. Die Dreiviertelliter-Glasflasche stellt für die gepflegte Gastronomie die ideale Grösse dar. Entworfen hat sie der renommierte Bündner Architekt Valerio Olgiati. Das Resultat – eine nicht alltägliche Design-Flasche, welche ästhetisch anspruchsvoll ist und zu Diskussionen anregt. Eine Mineralwasserflasche, die sowohl klassisch als auch trend- und designorientierte Menschen anspricht. Eine Flasche eben, die in Erinnerung bleibt. Es versteht sich von selbst, dass nun auch das kleinere Pendant im 47 cl Format folgt.
Typ:
Glasflasche 45cl.
Mineralwasser
Allegra Special Edition
45cl
SFr 5.00
Allegra Special Edition 45cl.

MINERALWASSER
Allegra ist ein stilles Mineralwasser. Es entspringt der Allegra-Quelle in graubündnerischen Malix, nachdem es im Innern der Erde in Schiefergestein-Klüften und Lehmschichten viele Jahre mineralisiert worden ist. Das Wasser kommt in seinem natürlichen Stadium, also komplett ohne Zutaten oder Weiterverarbeitung, in die Flasche. Ein zurückhaltendes, äusserst ausgewogenes und in seiner Mineralisierung konstantes Stück Graubünden, von dem manche sagen, seine ruhige Charakterstärke könne man schmecken. Anfangs 2011 haben wir unsere Design-Flaschen Allegra und Passugger 77 cl lanciert. Die Dreiviertelliter-Glasflasche stellt für die gepflegte Gastronomie die ideale Grösse dar. Entworfen hat sie der renommierte Bündner Architekt Valerio Olgiati. Das Resultat – eine nicht alltägliche Design-Flasche, welche ästhetisch anspruchsvoll ist und zu Diskussionen anregt. Eine Mineralwasserflasche, die sowohl klassisch als auch trend- und designorientierte Menschen anspricht. Eine Flasche eben, die in Erinnerung bleibt. Es versteht sich von selbst, dass nun auch das kleinere Pendant im 47 cl Format folgt.
Typ:
Glasflasche 45cl.
Mineralwasser
Passugger Special Edition
75cl
SFr 8.00
Passugger Special Edition 75cl.

MINERALWASSER
Anfangs 2011 haben wir unsere Design-Flaschen Allegra und Passugger 77 cl lanciert. Die Dreiviertelliter-Glasflasche stellt für die gepflegte Gastronomie die ideale Grösse dar. Entworfen hat sie der renommierte Bündner Architekt Valerio Olgiati. Das Resultat – eine nicht alltägliche Design-Flasche, welche ästhetisch anspruchsvoll ist und zu Diskussionen anregt. Eine Mineralwasserflasche, die sowohl klassisch als auch trend- und designorientierte Menschen anspricht. Eine Flasche eben, die in Erinnerung bleibt. Es versteht sich von selbst, dass nun auch das kleinere Pendant im 47 cl Format folgt.
Typ:
Glasflasche 75cl.
Mineralwasser
Allegra Special Edition
75cl
SFr 8.00
Allegra Special Edition 75cl.

MINERALWASSER
Allegra ist ein stilles Mineralwasser. Es entspringt der Allegra-Quelle in graubündnerischen Malix, nachdem es im Innern der Erde in Schiefergestein-Klüften und Lehmschichten viele Jahre mineralisiert worden ist. Das Wasser kommt in seinem natürlichen Stadium, also komplett ohne Zutaten oder Weiterverarbeitung, in die Flasche. Ein zurückhaltendes, äusserst ausgewogenes und in seiner Mineralisierung konstantes Stück Graubünden, von dem manche sagen, seine ruhige Charakterstärke könne man schmecken. Anfangs 2011 haben wir unsere Design-Flaschen Allegra und Passugger 77 cl lanciert. Die Dreiviertelliter-Glasflasche stellt für die gepflegte Gastronomie die ideale Grösse dar. Entworfen hat sie der renommierte Bündner Architekt Valerio Olgiati. Das Resultat – eine nicht alltägliche Design-Flasche, welche ästhetisch anspruchsvoll ist und zu Diskussionen anregt. Eine Mineralwasserflasche, die sowohl klassisch als auch trend- und designorientierte Menschen anspricht. Eine Flasche eben, die in Erinnerung bleibt. Es versteht sich von selbst, dass nun auch das kleinere Pendant im 47 cl Format folgt.
Typ:
Glasflasche 75cl.

Süsswasser
Süsswasser
Coca-Cola
33cl
SFr 4.80
Coca Cola 33cl.

Süsswasser
Am 8. Mai 1886 entdeckte der Arzt und Apotheker John S. Pemberton in Atlanta, USA, die Formel für Coca-Cola und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte: Heute erfrischt Coca-Cola die Menschen in mehr als 200 Ländern – und wird überall auf der Welt nach gleicher Rezeptur hergestellt. Wie kaum eine andere Marke steht Coca-Cola seit über 125 Jahren für Momente voller Lebensfreude.
Typ:
Glasflasche 33 cl.
Süsswasser
Coca-Cola PET Einweg
50cl
SFr 5.00
Coca Cola PET 50cl.

Süsswasser
Am 8. Mai 1886 entdeckte der Arzt und Apotheker John S. Pemberton in Atlanta, USA, die Formel für Coca-Cola und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte: Heute erfrischt Coca-Cola die Menschen in mehr als 200 Ländern – und wird überall auf der Welt nach gleicher Rezeptur hergestellt. Wie kaum eine andere Marke steht Coca-Cola seit über 125 Jahren für Momente voller Lebensfreude.
Typ:
PET-Flasche 50cl.
Süsswasser
Coca-Cola Zero
33cl
SFr 4.80
Coca Cola Zero 33cl.

Süsswasser
Am 8. Mai 1886 entdeckte der Arzt und Apotheker John S. Pemberton in Atlanta, USA, die Formel für Coca-Cola und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte: Heute erfrischt Coca-Cola die Menschen in mehr als 200 Ländern – und wird überall auf der Welt nach gleicher Rezeptur hergestellt. Wie kaum eine andere Marke steht Coca-Cola seit über 125 Jahren für Momente voller Lebensfreude.
Typ:
Glasflasche 33 cl.
Süsswasser
Coca-Cola Zero PET Einweg
50cl
SFr 5.00
Coca Cola Zero PET 50cl.

Süsswasser
Am 8. Mai 1886 entdeckte der Arzt und Apotheker John S. Pemberton in Atlanta, USA, die Formel für Coca-Cola und legte damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte: Heute erfrischt Coca-Cola die Menschen in mehr als 200 Ländern – und wird überall auf der Welt nach gleicher Rezeptur hergestellt. Wie kaum eine andere Marke steht Coca-Cola seit über 125 Jahren für Momente voller Lebensfreude.
Typ:
PET-Flasche 50cl.
Süsswasser
Pilatus Citro PET EW
150cl
SFr 5.00
Süsswasser
Rivella rot PET Einweg
50cl
SFr 5.00
Süsswasser
Fever Tree Bitter Lemon Einweg
20cl
SFr 5.00
Fever Tree Bitter Lemon Einweg

Süsswasser
2005 gründeten Charles Rolls und Tim Warrilow das Unternehmen Fever-Tree. Ihr Ziel war es, ein Tonic Water zu kreieren, das die hochwertigen Gins auf dem Markt ideal ergänzt und nicht überdeckt. Nach einigen abenteuerlichen Reisen fanden sie schliesslich die gewünschten Zutaten für ihr Sortiment. Dieser spritzige Premium-Mixer von Fever-Tree enthält hochwertiges Chinin aus Zentralafrika, silizianische Zitronen, Rohrzucker und Quellwasser. Das Ganze wird dann noch mit Kohlensäure versetzt.
Typ:
PET-Flasche 20cl.
Süsswasser
Fever Tree Tonic Einweg
20cl
SFr 5.00
Fever Tree Tonic Einweg

Süsswasser
2005 gründeten Charles Rolls und Tim Warrilow das Unternehmen Fever-Tree. Ihr Ziel war es, ein Tonic Water zu kreieren, das die hochwertigen Gins auf dem Markt ideal ergänzt und nicht überdeckt. Nach einigen abenteuerlichen Reisen fanden sie schliesslich die gewünschten Zutaten für ihr Sortiment. Im Falle des Fever-Tree Mediterranean Tonic Waters sind das aussergewöhnlich reines Chinin aus dem östlichen Kongo, Zitronenthymian und Rosmarin aus der Provence sowie Quellenwasser und Rohrzucker. Dabei ist es für die Gründer wichtig, dass nur die qualitativ hochwertigsten Zutaten verwendet werden. Zudem verzichten sie vollständig auf künstliche Zusatzstoffe.
Typ:
Glasflasche 20cl.
Süsswasser
Fever Tree Ginger Ale
20cl
SFr 5.00
Fever Tree Ginger Ale

Süsswasser
Ingwer ist nicht gleich Ingwer. Das wissen auch die Experten bei Fever-Tree und ziehen für ihr Ginger Ale gleich drei verschiedene Sorten heran: grüner Ingwer von der Elfenbeinküste – dessen Öle sofort nach der Ernte entzogen werden und deshalb vor Zitronengras-Frische nur so strotzen –, nigerianischer Ingwer mit einem besonders intensiven Aroma sowie Spezial-Ingwer aus der indischen Region Kochi, der für die erdigen Noten sorgt. Zu dieser Mischung gesellen sich wie bei allen anderen Fever-Tree Produkten auch Rohrzucker und Quellwasser, um den Mixer abfüllbereit zu machen. Die Hersteller empfehlen, ihr Ginger Ale mit Whisky oder Gin und frischem Obst zu mischen. Gerne kann auch eine Kombination aus Ginger Ale, Ginger Beer, Angostura Bitters und Limettensaft gewagt werden.
Typ:
Glasflasche 20cl.
Süsswasser
Fever Tree Ginger Beer
20cl
SFr 5.00
Fever Tree Ginger Beer

Süsswasser
2005 gründeten Charles Rolls und Tim Warrilow das Unternehmen Fever-Tree, welches vor allem für seine Tonics aus afrikanischem Chinin bekannt wurde. Nun gibt es auch ein Ginger Beer von Fever-Tree, das mit drei verschiedenen Ingwersorten aus Indien, Nigeria und der Elfenbeinküste hergestellt wurde. Durch die Sedimente von den Ingwerwurzeln ist das Ginger Beer natürlich trüb und sollte daher vor dem Trinken geschüttelt werden.
Typ:
Glasflasche 20cl.
Süsswasser
Gents Tonic Einweg
20cl
SFr 5.00
Gents Tonic Einweg

Süsswasser
Gents Swiss Roots Tonic Water wurde 2012 vom Zürcher Startup Gents GmbH kreiert und auf den Markt gebracht. Gründer Hans Georg Hildebrandt, davor als Chefredaktor der Designzeitschriften «Das Ideale Heim» und «Atrium» und Journalist bei der Zürcher «SonntagsZeitung» tätig, ist Kulinariker aus Leidenschaft und hatte in den Jahren davor verfolgt, wie das Revival des Gin & Tonic an Schwung gewann. Gents Swiss Roots Tonic Water enthält Schweizer Rübenzucker statt Maisglukose-Sirup, in der Schweiz aus sizilianischen Zitronen gewonnenes Zitronenaroma, das für Tonic Waters klassische Chinin aus der Chinarinde und Extrakt aus Gelbem Enzian (der namensgebenden Gentiana Lutea). Gewonnen wird der Extrakt aus den Wurzeln von Enzian, der im Schweizer Jura gedeiht und dort mit Sondergenehmigung gewonnen wird.
Typ:
Glasflasche 20cl.
Süsswasser
Red Bull Dose
25cl
SFr 6.00
Red Bull Dose

Süsswasser
Die Idee für taurinhaltige Getränke kam aus Japan, wo sie nach dem Zweiten Weltkrieg japanischen Piloten zur Steigerung der Leistung verabreicht wurden. Aus Thailand importierte der Gründer der Red Bull GmbH, Dietrich Mateschitz, später die Idee nach Europa. Bei einem Besuch 1982 in Thailand stellte er fest, dass ihm ein Getränk namens Krating Daeng half, den Einfluss des Jetlags zu überwinden.[2] Zusammen mit dem Thailänder Yoovidhya Chalerm gründete Mateschitz in Österreich die Red Bull GmbH, sie übernahmen Marketingkonzept und Grundrezeptur, passten diese dem westlichen Geschmack an und gingen damit 1987 auf den europäischen Markt.
Typ:
Getränkedose 35cl.
Süsswasser
Fusetea Lemon PET Einweg
50cl
SFr 5.00
Süsswasser
Gazosa 1883 Limone
35cl
SFr 6.00
Gazosa 1883 Limone

Süsswasser
Gazosa ist eine klare, kohlensäurehaltige Limonade aus dem Kanton Tessin. Gazosa 1883 ist die erste Gazosa überhaupt mit natürlichen Aromen und ohne künstliche Farbstoffe. Der Namen „Gazosa 1883“ zollt der ersten Gazosa-Fabrik in Mendrisio Tribut, welche 1883 in Betrieb genommen wurde. Gazosa 1883 ist die Gazosa des Gourmets und zeichnet sich durch natürliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe aus.
Typ:
Glasflasche 35cl.
Süsswasser
Gazosa 1883 Mandarino
35cl
SFr 6.00
Gazosa 1883 Mandarino

Süsswasser
Gazosa ist eine klare, kohlensäurehaltige Limonade aus dem Kanton Tessin. Gazosa 1883 ist die erste Gazosa überhaupt mit natürlichen Aromen und ohne künstliche Farbstoffe. Der Namen „Gazosa 1883“ zollt der ersten Gazosa-Fabrik in Mendrisio Tribut, welche 1883 in Betrieb genommen wurde. Gazosa 1883 ist die Gazosa des Gourmets und zeichnet sich durch natürliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe aus.
Typ:
Glasflasche 35cl.
Süsswasser
Gazosa 1883 Sanguinella
35cl
SFr 6.00
Gazosa 1883 Sanguinella

Süsswasser
Gazosa ist eine klare, kohlensäurehaltige Limonade aus dem Kanton Tessin. Gazosa 1883 ist die erste Gazosa überhaupt mit natürlichen Aromen und ohne künstliche Farbstoffe. Der Namen „Gazosa 1883“ zollt der ersten Gazosa-Fabrik in Mendrisio Tribut, welche 1883 in Betrieb genommen wurde. Gazosa 1883 ist die Gazosa des Gourmets und zeichnet sich durch natürliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe aus.
Typ:
Glasflasche 35cl.

Obstsäfte
Obstsäfte
Möhl Apfelsaft hell
30cl
SFr 4.50
Möhl Apfelsaft hell

Obstsäfte
Für diesen fruchtig-leichten Durstlöscher verwenden wir nur feinste Äpfel aus der Region. 60 Prozent reiner Apfelsaft für den reinen Fruchtgenuss und 40 Prozent Passugger Mineralwasser für die natürlich-leichte Erfrischung. Das Mineralwasser gleicht Flüssigkeitsverluste aus und führt wichtige Mineralien zu; die Kohlenhydrate aus dem Apfelsaft tragen zur Stabilisierung des Blutzuckers bei. Fruchtig prickelnd – Shorley ist ein natürlicher Fitnessdrink und Energiespender für zuhause und unterwegs.
Typ:
Glasflasche 30cl.

Fruchtsäfte
Fruchtsäfte
Michel Ananas
30cl
SFr 4.00
Michel Ananas

Fruchtsäfte
Ein Glas Michel Ananas stillt Ihren Durst nach Sonne. Denn der exotische Nektar mit 60% Fruchtsaftanteil schmeckt nicht nur aromatisch-süss, er ist auch reich an wertvollem Vitamin C. Dabei ist sein heller Saft geschmacklich zart abgerundet. Für sommerlichen Genuss in vollen Zügen und südliche Frische das ganze Jahr über.
Typ:
Glasflasche 30cl.
Fruchtsäfte
Michel Tomaten
30cl
SFr 4.00
Michel Tomaten

Fruchtsäfte
In diesem reichhaltigen Saft ist das Wertvollste aus vollreifen, sonnenverwöhnten und qualitativ hochwertigen Tomaten enthalten. Seine angenehm fruchtige Note und geschmeidige Konsistenz passen immer und überall – nicht nur auf Flugreisen. Heben Sie auch am Boden ab mit dem kühlen und mild-salzigen Geschmack von Michel Tomate.
Typ:
Glasflasche 30cl.
Fruchtsäfte
Weser Gold Orangensaft PET EW
30cl
SFr 4.00
Weser Gold Orangensaft PET EW

Fruchtsäfte
Not macht erfinderisch. Und so stand auch bei der riha WeserGold - so benannt nach den Anfangsbuchstaben ihres Gründers - ein Problem am Anfang einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. Im Falle von Richard Hartinger war diese "Not" sein großer Durst, den die starke Hitze bei seiner Arbeit als Glasbläser verursachte. Seine Lösung: Apfelsaft, den er aus den reichlich vorhandenen Äpfeln zunächst für den Eigenbedarf selbst presste. Dafür baute er eine einfache Handpresse - eine Entwicklung, der viele weitere folgen sollten. 1934 wurden schließlich erstmals kommerziell Erfrischungsgetränke durch Richard Hartinger hergestellt. Sein Sohn Richard stieg nach kaufmännischer Lehre und Besuch der Mosterschule in den kleinen Mostereibetrieb ein und steht heute dem Beirat des Familienunternehmens vor, das jährlich über 600 Mio. Euro erwirtschaftet und zu den größten Fruchtsaftherstellern Europas gehört. Mit Richard Hartinger jun. ist mittlerweile die dritte Generation in das Unternehmen eingestiegen und die Nachfolge in der riha WeserGold-Getränkegruppe gesichert.
Typ:
PET-Flasche 30cl.

Heißgetränke
Fruchtsäfte
